• News
Naturkatastrophen

KDA fordert angepasste Rettungspläne

Seniorenheime oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sollten in Rettungskonzepten besonders berücksichtigt werden, fordert das Kuratorium Deutsche Altershilfe.

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat angesichts der aktuellen Flutkatastrophe im Westen und Süden Deutschlands gefordert, künftig ältere und hilfebedürftige Menschen besser in Rettungskonzepten zu berücksichtigen. Betroffene hätten einen besonderen Vorwarn- und Rettungsbedarf, betonte das KDA am Donnerstag.

Rettungskonzepte überarbeiten

Seniorenheime oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sollten in Warn- und Rettungskonzepten besonders berücksichtigt werden. Eine Neustrukturierung dieser Konzepte ist für KDA-Vorstandsvorsitzenden, Helmut Kneppe, daher unumgänglich.

"Wir müssen (…) Warn- und Rettungsstrukturen schaffen, die deutlich früher und nahe am jeweiligen Bedarf der Bewohner Hilfe schaffen. Der Rettungsplan etwa für einen Menschen mit einer körperlichen Einschränkung sieht anders aus als der für einen Menschen mit Demenz."

Nachbarschaftshilfe ausbauen

Für alleinlebende Menschen sieht Kneppe die Organisation von Nachbarschaftshilfen als wichtigen Pfeiler künftiger Rettungsstrukturen. Diese Hilfsbereitschaft könne gut organisiert werden, sodass sie im Ernstfall nicht mehr dem Zufall überlassen sei und auch dort ankomme, wo sich Menschen vielleicht nicht selbst bemerkbar machen könnten.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png