• News
DFK | DOP 2025

Gemeinsame Sitzung für OP- und Anästhesiepflegefachpersonen

Pflegefachpersonen wissen aufgrund ihrer praktischen Erfahrungen am besten, welche Produkte und Geräte sich in der täglichen Anwendung bewähren und wo Verbesserungspotenzial besteht. Aber wie soll die Industrie das wissen?

Im praxisorientierten Vortrag "Gegenseitiger Wissenstransfer: Was wir von der Wirtschaft und die Wirtschaft von uns lernen kann", der im Rahmen des Deutschen Fachpflegekongresses | OP-Tags (DFK | DOP) unter der Überschrift "Alle in einem Boot" stattfindet, steht der gegenseitige Wissenstransfer zwischen Klinik und Industrie im Fokus. Dieser ist weniger theoretisch, sondern basiert auf konkreten Erfahrungen und Fakten.

Ausgangspunkt ist ein aktuelles Optimierungsprojekt im OP-Bereich, das von Maximilian Güth, Zentrumskoordinator operative & interventionelle Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus, vorgestellt wird und das mit Unterstützung von Coaches aus der industriellen Fertigung begleitet wird. Dabei ist eines klar: In diesem Projekt treffen zwei Welten aufeinander – standardisierte, durchgetaktete Prozesse aus der Produktion und der dynamische, oft unvorhersehbare Klinikalltag.

Ein spannender Wissenstransfer, an dem sich Anästhesie- und OP-Pflegefachpersonen unbedingt beteiligen sollten.

Wann? 25. und 26. September 2025
Wo? Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster

Weitere Einblicke in die spannenden Kongressthemen sind im Online-Programm zu finden. Fachpflegende und Fachpflegeschüler sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

--> Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem DFK | DOP am 25. und 26. September 2025

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.