Die Gewerkschaft Verdi startet am Donnerstag eine 2-wöchige Urabstimmung über einen Streik am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Aufgerufen sind alle Verdi-Mitglieder an den UKSH-Standorten. Befürworten 75 % der abgegebenen Stimmen einen Arbeitskampf, kann ein Streik ausgerufen werden.
"Wir werden in aller Gelassenheit das Ergebnis der Urabstimmung abwarten, analysieren und dann über das weitere Vorgehen entscheiden", sagte ein Verdi-Sprecher am Dienstag.
UKSH gibt sich dialogbereit
Bereits am Montag betonte der Pressesprecher des Uniklinikums, Oliver Grieve, das UKSH bleibe dialogbereit. Seitens des Vorstands gebe es keine Denkbarrieren.
Anfang der Woche hatten Verdi und Personalräte eine Einladung des UKSH abgesagt, gemeinsam mit dem UKSH-Vorstand und den Vertretern der Landesregierung im Aufsichtsrat über Entlastungsmaßnahmen in der Pflege zu sprechen.
Ein Verdi-Sprecher wertete das Gesprächsangebot nach Angaben der Deutschen Presse Agentur als "Versuch, die Gewerkschaft und die Personalräte zu spalten". Die Vorsitzende des UKSH-Gesamtpersonalrats, Karen Schröder, teilte mit, "man wolle sich nicht in Tarifverhandlungen einmischen".
In der vergangenen Woche erklärte Verdi die Tarifverhandlungen mit dem UKSH zur Entlastung des Pflegepersonals für gescheitert.