An den Unikliniken Essen (UK Essen) und Düsseldorf (UKD) sollen pro Klinik 180 Vollzeitstellen geschaffen werden. Darauf einigten sich die Klinikleitungen und die Gewerkschaft Verdi nach viertägigen Schlichtungsverhandlungen. In Kraft soll die Vereinbarung zum 1. Oktober 2018 treten.
"Normalerweise wollen Beschäftigte mehr Lohn. Hier ging es aber mehr oder weniger um das nackte Überleben in der täglichen Arbeit", so Schlichter Ulrich Preis. Er bezeichnete die Vereinbarung als "Pilotabschluss". Im Detail sollen in jeder der beiden Kliniken 140 Vollzeitstellen für die Pflege am Bett und im Funktionsdienst wie dem OP sowie 40 Vollzeitstellen in anderen Bereichen entstehen. Davon sollen 50 noch im laufenden Jahr, weitere 65 zum 30. Juni 2019 und weitere 65 Stellen zum 31. Oktober 2019 geschaffen werden.
Außerdem sollen innerhalb von 18 Monaten für alle Pflegebereiche in den Kliniken Verfahren eingeführt werden, um den Personalbedarf zu ermitteln. Ziel sei es, den tatsächlichen Pflegebedarf in den einzelnen Abteilungen zu bestimmen, die nötige Zahl von Pflegekräften zu ermitteln und einzusetzen.
Die Verdi-Mitglieder sollen bereits Anfang nächster Woche darüber entscheiden, ob das Schlichtungsergebnis angenommen werden soll.