• News

Fachkraftquote allein kann Qualität der Pflege nicht verbessern

"Welchen konkreten Einfluss die Fachkraftquote auf die Qualität der Pflege hat, ist kaum durch evidenzbasierte Studien belegt", so Stefan Görres, Professor am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen. "Sie stellt lediglich einen in den neunziger Jahren in der Heimpersonalverordnung festgelegten Wert dar", sagte Görres auf dem Hauptstadtkongress in Berlin. Hinzu komme, dass die Quote im Augenblick zwar versorgungspolitisch verständlich, aber vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels schon heute nicht zu realisieren sei.

Aufgabe der Forschung sei es zu klären, welche Wirkung die Quote auf die Qualität der Pflege tatsächlich habe und vor allem, ob die Quotenregelung tatsächlich die einzige Lösung sei. Schon jetzt deuteten Studien darauf hin, dass die Qualifikation zwar ein wichtiger, aber nur einer von vielen Einflussfaktoren sei, darunter zum Beispiel mehr Personal oder kleinere Einrichtungen. "Es handelt sich nach aktuellen Erkenntnissen also eher um einen multikausalen als monokausalen Zusammenhang", fasste Görres den derzeitigen Stand der Forschung zusammen.

Hintergrund: Die Verordnung über personelle Anforderungen für Heime, kurz Heimpersonalverordnung, gibt unter anderem vor, dass in Heimen mit mehr als 20 nicht pflegebedürftigen oder mehr als vier pflegebedürftigen Bewohnern mindestens jeder zweite der Beschäftigten eine Fachkraft sein muss.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png