In Wohnbereichs- und Therapieküchen müssen Ambiente und Professionalität vereint werden. Das besonders auch wegen der Hygiene. Moderne Architekturpsychologie nennt das "Healing Architecture". Das beginnt mit der Auswahl der Wandfarbe, der Möbel und geht bis hin zu der Bestückung der Therapieküchen, in denen gemeinsam Speisen zubereitet werden. Bei der Ausstattung solcher Therapieküchen müssen bestimmte Standards eingehalten werden, die ergonomische, behindertengerechte und hygienische Arbeitsweisen erlauben. Insbesondere die Spültechnik stellt die Betreiber vor große Herausforderungen. Die Spülzyklen sollten kurz sein, die geforderte Temperatur zur Desinfektion muss eingehalten werden. Das Offenburger Unternehmen MEIKO bietet genau das.
Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
Wohnbereichsküchen: Heimeligkeit und Hygiene
Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege