Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat das kostenlose Onlineportal www.pflege-gewalt.de gestartet. Die Webseite richtet sich an Pflegebedürftige, Angehörige sowie Pflegende und bietet Informationen, wie man Gewalt in der Pflege erkennen und vorbeugen kann, teilte das ZQP am Mittwoch mit. „Gewalt in der Pflege ist keine Ausnahme“, erklärte ZQP-Vorstandsvorsitzender Ralf Suhr. „Dabei könnte Vieles verhindert werden, wenn die notwendige Sensibilität und das Wissen über das Thema stärker ausgeprägt wären“, so Suhr weiter.
Das Angebot umfasst neben Texten zur Häufigkeit oder den Anzeichen von Gewalt auch konkrete Tipps zur Gewaltprävention in der Pflege. Darüber hinaus bietet sie Kontaktdaten zu telefonischen Beratungseinrichtungen. Dort könne jeder anrufen, der als Opfer von Gewalt Rat suche, aber auch, wer als Pflegender in einer schwierigen Pflegesituation sei und Sorge habe, selbst die Kontrolle zu verlieren, heißt es in der Meldung des ZQP.