• News

Care-Klima-Index: Pflege fühlt sich im Stich gelassen

Pflegende schätzen den Stellenwert ihres Berufs in Gesellschaft und Politik mehrheitlich als niedrig ein. Das geht aus dem Care-Klima-Index hervor, der vom Marktforschungsinstituts Psyma Health & Care in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Pflegetag und dem Deutschen Pflegerat realisiert wurde. 56 Prozent der befragten 644 professionell Pflegenden beurteilen demnach den Stellenwert des Pflegeberufs in der Gesellschaft niedriger als den anderer Berufe. In Bezug auf die Politik glauben 91 Prozent, dass das Thema Pflege einen niedrigen Stellenwert hat.

Die Einschätzungen differieren stark zu denen der anderen untersuchten Gruppen: 27 Prozent der befragten Ärzte, Pflegebedürftigen und Vertreter von Krankenkassen halten den Stellenwert der Pflege in der Gesellschaft für niedrig. Auf den Stellenwert in der Politik bezogen sagten dies 66 Prozent.

Wie aus der Studie hervorgeht, beurteilen Ärzte und Pflegende ihre Zusammenarbeit sehr unterschiedlich: 44 Prozent der 278 befragten Ärzte schätzen die Zusammenarbeit als positiv ein. Bei den Pflegenden bewerten dagegen nur 22 Prozent die Zusammenarbeit als gut. "Es herrscht eine unterkühlte Stimmung in der Pflegebranche", fasst Stephanie Hollaus, Leiterin der nationalen Marktforschungsabteilung bei Psyma Health & CARE und Projektverantwortliche, die Ergebnisse zusammen.

Der Care-Klima-Index solle in Zukunft jährlich die Veränderungen im Stimmungsbild der Pflege aufzeigen und Handlungsfelder sowie Herausforderungen ermitteln. Es sei der erste ganzheitliche Stimmungsindikator für den Zukunftsmarkt Pflege.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.