Das Bundesministerium für Gesundheit hat das Internetportal „Migration und Gesundheit“ gestartet. Die Website beantwortet auf Deutsch, Englisch und Türkisch sämtliche Fragen rund um die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Das Angebot richte sich sowohl an Migranten, als auch an haupt- und ehrenamtliche Helfer, die Zugewanderte nach der Ankunft in Deutschland unterstützen, teilte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe vergangene Woche mit.
Schwerpunkte des Informationsportals bilden die Themen „Gesundheitswesen“, „Gesundheit und Vorsorge“, „Pflege“ sowie „Sucht und Drogen“. Das Sprachangebot solle zügig um die arabische und russische Sprache erweitert werden. Derzeit stehen Aufklärungsbroschüren in vierzig Sprachen zur Verfügung, die unter anderem über Schutzimpfungen, Früherkennungsuntersuchungen oder über die stationäre und ambulante ärztliche Versorgung informieren.