Pflegende Angehörige halten neben dem eigenen Haushalt vor allem Pflegewohngruppen für den besten Ort für ein Leben mit Demenz. Das geht aus dem DAK-Pflegereport 2017 hervor, der am heutigen Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde. Laut einer repräsentativen Befragung für den Report sehen 22 Prozent der Angehörigen von Menschen mit Demenz Wohngruppen als den besten Ort an, für 35 Prozent ist es der Haushalt der Betroffenen. 17 Prozent halten das Pflegeheim für besonders geeignet. Tatsächlich leben jedoch nur 1,8 Prozent der an Demenz Erkrankten in Wohngruppen, ein Drittel ist in Heimen zu Hause.
Die Umfrage zeigt zudem eine hohe Akzeptanz professioneller Pflege. So sagte fast die Hälfte (46 Prozent) der Befragten, dass ein professioneller Pflegedienst beteiligt sein solle, wenn Menschen mit Demenz zu Hause betreut und gepflegt werden. Ehrenamtliche und Freiwillige sollten hingegen ihrer Ansicht nach keine bedeutende Rolle spielen. Lediglich elf Prozent sprachen sich dafür aus.