Praxisanleiter helfen Schülern dabei, theoretisch erlerntes Wissen richtig in der Praxis umzusetzen. Ein wichtiges Unterfangen, um die Qualität in Pflege hochzuhalten. Doch im pflegerischen Alltag ist die Arbeitsdichte oft so hoch, dass kaum Zeit bleibt, einen Auszubildenden anzuleiten. Gleichzeitig steigen die Anforderungen – etwa hinsichtlich didaktischer und pädagogischer Fähigkeiten. Das stellt Praxisanleiter vor zusätzliche Herausforderungen. Lesen Sie in der Titelstrecke der November-Ausgabe von Die Schwester Der Pfleger, wie Praxisanleiter den Spagat zwischen Zeitmangel und qualitativ hochwertiger Anleitung stemmen. Abonnenten steht dafür bereits jetzt das E-Paper zur Verfügung.
Außerdem in der neuen Ausgabe: Pflege wird zunehmend multikultureller. Immer mehr Patienten stammen aus unterschiedlichen Ländern. Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede führen leicht zu Missverständnissen. Lesen Sie, wie Schmerz in unterschiedlichen Kulturen erlebt und geäußert wird.