• News

Seminar „Zu den Besten gehören“ – Fortsetzung folgt

Die Seminarreihe für Stationsleitungen „Zu den Besten gehören – Effizientes Führen und Leiten in der Intensivpflege“ hat einen erfolgreichen Auftakt erlebt und wird im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Mehr als 120 Stationsleitungen nutzten das neue Angebot des Bibliomed Verlags und nahmen in Münster, Tübingen oder Berlin an dem Tagesseminar teil. Mit vier Experten wurden praxisnahe Führungsthemen diskutiert, zum Beispiel: Mit welchem Dienstplan sichere ich die Patientenversorgung? Wie gelingt es, ausländische Kollegen, Silver-Ager und Teilzeit-Jobber ins Team zu integrieren? Was müssen Stationsleitungen heute über DRGs wissen?

Das neue Format möchte ein Forum bieten, in dem Stationsleitungen wichtige Impulse erhalten und miteinander diskutieren und reflektieren können. Denn die Herausforderungen sind groß: „Stationsleitungen befinden sich häufig in einer Sandwichposition zwischen den Erwartungen von Mitarbeitern einerseits und den Zielen des Arbeitgebers andererseits“, resümierte Lothar Ullrich, Leiter der Weiterbildungsstätte für Intensivpflege und Anästhesie und Pflege in der Onkologie am Universitätsklinikum Münster. „Das kann ein schwieriger Spagat sein, bei dem diese viel fachliches wie aus menschliches Rüstzeug benötigen.“

Die Termine und Seminarorte für 2018 werden in Kürze bekannt gegeben. Nähere Informationen finden Sie hier.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.