Berufsgenossenschaften und Unfallkassen wollen die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern und haben deshalb eine neue Präventionskampagne gestartet. Mit der Kampagne kommitmensch soll erreicht werden, dass sich Sicherheit und Gesundheit als feste Werte etablieren und eine „Präventionskultur“ in den Betrieben gefördert werde. „Ein Unternehmen, das dafür sorgt, dass seine Beschäftigten keinen körperlichen und psychischen Gefahren ausgesetzt sind, trägt dazu bei, dass sich weniger Unfälle ereignen und Beschäftigte seltener krankheitsbedingt ausfallen“, erklärte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen (DGUV), Walter Eichendorf. Von der damit verbundenen Qualitätssteigerung profitierten am Ende beide Seiten.
Grund für die Kampagne sei eine weniger deutliche Senkung der Unfallzahlen in den letzten Jahren. Ein „ganzheitlicher Präventionsansatz“ sei notwendig, um dem Ziel einer Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen näherzukommen, erklärte Eichendorf.