Der Verein Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland hat das Modellprojekt „buurtzorg“ gestartet. Mit dem Vorhaben solle dem Pflegenotstand begegnet sowie die häusliche Pflege im Münsterland verbessert werden, teilte das Netzwerk am Montag mit. „Wir wollen das gute Vorbild aus den Niederlanden nutzen und künftig auch im Münsterland Angehörige sowie Nachbarn stärker in die Patientenversorgung einbeziehen“, sagte der Geschäftsführer des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Münsterland, Johannes Technau. Gemeinsam mit Pflegenden sollen Pflegeteams entstehen, die in den Wohnquartieren tätig sein sollen sowie ihre Arbeits- und Tourenplanung selbst gestalten sollen. Ziel sei eine Vernetzung aller Kooperationspartner. Die Pflegekräfte koordinierten dabei alles, was zum Verbleib des Patienten in der Häuslichkeit notwendig sei, teilte einer der beteiligten Pflegedienste mit.
An dem Modell sind mehrere Pflegedienste aus dem Münsterland sowie den Niederlanden beteiligt.