Am Dienstag, 6. Juni 2017, findet der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Die Deutsche Schmerzgesellschaft will gemeinsam mit Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung vieler Millionen Menschen hinweisen, die an chronischen oder akuten Schmerzen leiden.
Auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) beteiligt sich an der Aktion und richtet sich mit einer eigenen Pflege-Hotline an Schmerzpatienten, deren Angehörige, aber auch an Pflegepersonal. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 18 18 129 können sich Interessierte am Dienstag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr individuell beraten lassen.
Unter dem Motto „Gemeinsam für eine bessere Versorgung von Patienten mit Tumorschmerzen“ rufen die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin und die Deutsche Schmerzliga alle Betroffenen dazu auf, an einer
Online-Umfrage teilzunehmen. Denn noch sei nicht viel darüber bekannt, wie viele Menschen von Tumorschmerzen betroffen seien und welche Einschränkungen sie durch die Schmerzen erführen.
Was sollten Pflegende über chronische und akute Schmerzen wissen? Welche Empfehlungen geben die Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege? Das und mehr haben wir in unserem
Themen-Special Schmerz für Sie zusammengefasst. Klicken Sie rein – die Beiträge sind zugangsfrei und können auch ohne Abonnement gelesen werden. (MIL)