Die Christlichen Krankenhäuser in Deutschland (CKiD) fordern mit Blick auf die Bundestagswahl neben einer generalistischen und akademischen Pflegeausbildung eine „zweijährige, für eine weitere Qualifizierung anschlussfähige, bundeseinheitlich geregelte und anerkannte Assistenzausbildung“. Insgesamt müssten die Studienplätze und Ausbildungskapazitäten in der Humanmedizin und der Pflege deutlich ausgeweitet werden, um dem Fachkräftemangel wirkungsvoll zu begegnen, heißt es in den CKiD-Positionen zur Bundestagswahl, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.