• News

Expertengruppe sieht Demenzeinrichtungen benachteiligt

Für Einrichtungen, die sich auf die Betreuung von Demenzpatienten mit besonders herausforderndem Verhalten spezialisiert haben, befürchtet die Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung (DED) eine Existenzgefahr. Patienten mit gut erhaltener Mobilität, aber besonders herausforderndem Verhalten, hätten einen hohen Pflege- und Betreuungsbedarf. Nach den neuen Regelungen des seit Anfang 2017 geltende zweite Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) falle diese Gruppe aber nicht in den erforderlichen Pflegerad fünf, weil sie noch „Restfähigkeiten“ aufweise. Schon jetzt sei es für diese Patienten schwierig, einen Heimplatz zu finden. Das werde noch schwieriger, wenn der hohe Pflege- und Betreuungsaufwand nicht mehr refinanziert werde. Unter Druck gerieten vor allem spezialisierte Einrichtungen, die viele dieser Patienten aufnähmen. Dort leisteten die Mitarbeiter oft eine besonders gute Pflege und Betreuung von Menschen mit schweren gerontopsychiatrischen Erkrankungen. Die Einrichtungen müssten aber spätestens im nächsten Jahr mit weniger Einnahmen rechnen und hielten sich deshalb derzeit mit der Einstellung von neuen Mitarbeitern zurück. Aus diesem Grund müsse das Gesetz dringend nachgebessert werden, forderte die DED am Mittwoch. Sonst würden spezialisierte Einrichtungen für ihr Engagement bestraft und der Personalnotstand verschärfe sich weiter. (MIL) 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png