• News

Schwesig schweigt zu Generalistik-Kompromiss

Das Bundesfamilienministerium hält sich in der Debatte über die Reform der Pflegeausbildung zurück. Vergangene Woche hatte die SPD-Fraktion auf Betreiben von Ministerin Manuela Schwesig (SPD) einem bereits ausgehandelten Kompromiss zwischen den Fraktionsspitzen von CDU/CSU und SPD, Georg Nüsslein und Karl Lauterbach, ihre Zustimmung verweigert. Seitdem ist unklar, ob die SPD die Reform lieber scheitern lässt, wenn diese nur eine Teilzusammenführung der drei bisherigen Ausbildungswege in der Gesundheits- und Kranken-, Gesundheits- und Kinderkranken- sowie der Altenpflege beinhaltet, und nicht wie von Schwesig gewünscht eine völlige Vereinheitlichung der drei Bildungswege in der Pflege. 
Auf die Frage von BibliomedPflege während der Regierungspressekonferenz am Mittwoch, ob Schwesig ein völliges Scheitern der Reform einem Kompromiss wie in der vergangenen Woche vorziehen wolle, antwortete die Sprecherin der Ministerin ausweichend: „Die Ministerin ist weiter an einer Einigung interessiert.“ 
Der Bundestag tritt vor der Wahl noch zu fünf Sitzungswochen zusammen. Käme es bis dahin nicht zu einer Einigung, würde das Gesetz mit der Bundestagswahl unter die sogenannte Diskontinuität fallen. Dann müsste eine neue Regierungskoalition das Gesetzgebungsverfahren neu starten. Die CDU/CSU-Fraktion hat deutlich signalisiert, dass sie einen weiteren Kompromiss in dieser Legislaturperiode nicht sehe, die SPD-Fraktion also auf den Kurs ihres Vizefraktionsvorsitzenden Lauterbach einschwenken müsse. (BAL)

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png