• News

Verdi fordert Bundesregierung zum Handeln auf in punkto Personal

Ein Sofortprogramm der Bundesregierung zur Einführung gesetzlicher Personalvorgaben in Kliniken fordert die Gewerkschaft Verdi. In einer Mitteilung vom Mittwoch heißt es: „Die jüngste Stellungnahme der Klinikbetreiber macht deutlich, dass sie nicht an einer Lösung im Sinne der Patienten und Beschäftigten interessiert sind und die Vorgaben der Politik ignorieren.“ Verdi-Bundesvortandsmitglied Sylvia Bühler zufolge ist es „unwahrscheinlich, dass sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Krankenkassen auf verbindliche Personaluntergrenzen verständigen, so wie es Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) mit seinen Vorgaben beabsichtigt“. 
Der Zustand, dass Pflegefachpersonen nachts alleine für bis zu 40 Patienten auf einer Station verantwortlich seien, müsse umgehend und verbindlich und nicht erst 2019 abgestellt werden. „Die Beschäftigten erwarten kurzfristig Entlastung", stellte Bühler klar. Würde man internationale Maßstäbe anlegen, fehlten laut Verdi alleine für die Nachtschichten in Deutschland mindestens 19.500 Vollzeitstellen. 
Die DKG weist indes Forderungen nach bundesweit einheitlichen Personalvorgaben zurück. „Der tatsächliche Personalbedarf hängt maßgeblich von den baulichen Strukturen, der technischen Ausstattung und den Erkrankungen der Patienten vor Ort ab", begründet die DKG dies in ihren Positionen zur Bundestagswahl im September. Neue Berufsbilder, die Delegation von ärztlicher und pflegerischer Leistung und die damit verbundene neue Aufgabenzuordnung und Entlastung - insbesondere in der Pflege - würden perspektivisch blockiert, starre bundeseinheitliche Personalvorgaben würden den individuellen Gegebenheiten vor Ort nicht gerecht. (BAL)

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png