• News

Weisse Liste will Pflege-TÜV reformieren

Die öffentliche Qualitätsberichterstattung über Pflegeanbieter muss sich am Informationsinteresse und an den Bedürfnissen der Verbraucher orientieren. Das ist die zentrale Aussage eines Reformkonzepts zu den umgangssprachlich auch als Pflege-TÜV bezeichneten Qualitätsprüfungen der ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Das Konzept hat das Projekt „Weisse Liste“ jetzt veröffentlicht. Die Reformvorschläge sehen unter anderem vor, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt der Berichterstattung zu stellen, das Erfahrungswissen von Pflegebedürftigen, Angehörigen und Mitarbeitern systematisch einzubeziehen und erstmals Informationen zur Personalausstattung flächendeckend zu veröffentlichen. Kern der Vorschläge ist ein Prototyp zur Qualitätsberichterstattung im Internet.
„Bisher gibt es kaum aussagekräftige Informationen zur Qualität von Pflegeanbietern. Die Pflegenoten machen Unterschiede zwischen Anbietern nicht deutlich, es fehlen Daten zu den Aspekten, die Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Anbieterwahl extrem wichtig sind“, sagte der Programmleiter bei der Bertelsmann Stiftung, Uwe Schwenk. Jetzt bestehe die Chance, den Pflege-TÜV an den Verbrauchern auszurichten, denn für diese sei er primär gedacht. „Unser Konzept geht genau in diese Richtung. Es wurde im engen Austausch mit Experten entwickelt und wir laden alle Beteiligten ein, die Vorschläge mit uns weiter zu diskutieren“, so Schwenk.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png