Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
Für ein standardisiertes Verfahren bei deliranten Patienten in der Notaufnahme spricht sich das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier aus. Anlass für diese Forderung sind Ergebnisse einer eigenen Querschnittstudie mit 133 Patienten über 70 Jahre. „Es bedarf eines standardisierten Vorgehens, um delirgefährdete Patienten schnellstmöglich zu identifizieren“, verdeutlichte die Mitarbeiterin der Pflegedirektion, Stephanie Paas, gegenüber dem Pflegeportal BibliomedPflege. Denn die Prävalenz deliranter Patienten sei insgesamt in deutschen Notaufnahmen hoch. Die entsprechende Diagnose werde bei Erstkontakt oft nicht erkannt und bleibe somit im Laufe des Klinikaufenthalts unentdeckt.
Die Analyse am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier ergab eine Prävalenz von 6,8 Prozent. Die häufigsten Risikofaktoren waren unter anderem Multimedikation oder vorangegangene Klinikaufenthalte. (MIL)
Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege