• News

Charité weist Verdi-Kritik zurück

Die Führung der Charité betrachtet den Tarifvertrag zur Personalbemessung mit der Gewerkschaft Verdi vom vergangenen Jahr als Erfolg und will diesen fortsetzen. Das machte der Ärztliche Direktor des Berliner Uniklinikums Ulrich Frei am Dienstag auf der Bilanzpressekonferenz im Beisein des regierenden Bürgermeisters und Charité-Aufsichtsratsvorsitzendem Michael Müller deutlich. Müller hatte zuvor mitgeteilt, dass das Krankenhaus im Jahr 2016 unter „schwierigsten Bedingungen“ einen positiven Jahresabschluss erreicht habe. Der Gewinn betrug demnach 3,8 Millionen Euro.

Frei sagte ferner, die Fluktuation bei der Charité sei „eher niedrig“. Der Hinweis von Verdi stimme nicht, dass die Mitarbeiter aufgrund der Arbeitsbedingungen das Unternehmen in großer Zahl verließen. „Wir wollen diesen Tarifvertrag beibehalten“, sagte Frei und verwies darauf, dass es in Berlin derzeit aufgrund des Fachkräftemangels jedoch schwer sei, zusätzliche qualifizierte Pflegekräfte einzustellen. Verdi-Gewerkschaftssekretär Kalle Kunkel hatte erklärt, die Charité plane den Eintritt in den kommunalen Arbeitgeberverband, was die Verlängerung des im Juli auslaufenden Tarifvertrags für mehr Personal nicht mehr zulasse.

Anders als von Verdi behauptet sei die Zahl der Pflegekräfte bei der Charité im vergangenen Jahr gestiegen, sagte Frei weiter. Das Stammpersonal sei um 210 Personen gewachsen, im Gegenzug seien lediglich 50 Stellen für Leasingkräfte weggefallen. Verdi hatte vergangene Woche angegeben, dass der Aufbau von Stammpersonal mit einem Abbau von Leasingkräften im selben Ausmaß einhergehe und dadurch unterm Strich nicht mehr Personal auf den Stationen sei.  Für das laufende Jahr plane die Charité, weitere 80 Personen einzustellen, kündigte Frei an. (BAL)

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png