Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
Am Mittwoch haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) den Neubau des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Bonn eröffnet. Rund 500 Beschäftigte werden in dem neuen Gebäude fachübergreifend die Ursachen von altersbedingten Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson erforschen und nach Therapien gegen Demenz und andere Hirnerkrankungen suchen. Bund und Länder haben in den Neubau gemeinsam knapp 127 Millionen Euro investiert, wie das DZNE berichtete.
Die Lage des neuen Zentrums auf dem Campus des Universitätsklinikums Bonn werde dazu beitragen, dass Patienten des Klinikums noch einfach als bisher an DZNE-Studien teilnehmen könnten. Das käme der klinischen Forschung und letztlich der Entwicklung von Diagnosen und Therapien zugute.
Auf dem 35.000 Quadratmeter großen Areal befinden sich neben Büros und Laboratorien mit modernster Ausstattung auch eine klinische Studieneinheit mit zehn Betten, damit Studienteilnehmer bei Bedarf dort übernachten können. (MIL)
Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege