• News

40 Prozent weniger Lohn in Frauenberufen

Immer noch werden Frauen und Männer in vergleichbaren Berufen unterschiedlich entlohnt. Obwohl mittlerweile ein Bewusstsein für diese ungleiche Bezahlung in Gesellschaft und Politik angekommen sei, hätte sich in sozialen Berufen wie der Pflege kaum etwas verbessert. Auf diese Diskrepanz macht der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) anlässlich des Equal Pay Day am kommenden Samstag aufmerksam. Was den Verdienst in Pflegeberufen anbelange, sei die Bezahlung insgesamt im Vergleich zu gleichwertigen Männerberufen „weiter inakzeptabel“ und befinde sich sogar „weit unter der Norm“, heißt es in einer entsprechenden DBfK-Meldung von Freitag. Die Lohnlücke liege bei rund 40 Prozent beispielsweise im Vergleich zum Elektrotechniker oder Bankkaufmann. „Die politischen Maßnahmen in den Pflegeberufen greifen nicht oder es fehlt hier offenbar der Wille, die typisch weiblich geprägten Berufe weiterzuentwickeln“, kritisierte die Geschäftsführerin des DBfK Südost, Marliese Biederbeck. 
Der DBfK fordere deshalb eine mit typisch männlichen Arbeitsfeldern vergleichbare Bezahlung für einen Beruf, „der für die Gesellschaft von hoher Relevanz“ sei, verbindliche Personalbemessungsinstrumente, die sich am tatsächlichen Pflegeaufwand orientierten, und die Reform der Pflegeausbildung. (MIL)

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png