Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat einen neuen, kostenlosen Ratgeber für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen herausgebracht. Dieser informiert darüber, was Betroffene von einem ambulanten Pflegedienst erwarten können. Denn für die jeweiligen Personen sei es oftmals schwer nachzuvollziehen, ob die mit einem Pflegedienst vereinbarten Leistungen fachlich richtig und angemessen seien, hieß es am Montag seitens des ZQP. Der Ratgeber fasse laienverständlich die wichtigsten Hinweise zu den vom Pflegedienst erbrachten Leistungen zusammen, etwa wenn es um die Unterstützung bei der Körperpflege gehe, die Vorbeugung von Druckgeschwüren, die Verabreichung von Medikamenten oder die Betreuung von Menschen mit Demenz. Zudem erhielten die Leser Tipps, was bei Fragen und Problemen im Rahmen der Pflege zu tun sei.Die Informationen basierten insbesondere auf den Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege.Eine repräsentative Befragung des ZQP hatte ergeben, dass sich 96 Prozent der Deutschen im Bedarfsfall verlässliche Informationen über die Qualität von professionellen Pflegeangeboten wünschen. Vor allem sei den Befragten wichtig zu wissen, ob die Pflege in den Bereichen Hygiene, Wundversorgung oder Ernährung fachlich richtig durchgeführt werde.
Der Ratgeber steht kostenlos auf der ZQP-Seite zum Download bereit. (MIL)