• News

DBfK Nordwest fordert mehr Transparenz in psychiatrischen Kliniken

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest hat sich für eine Transparenzinitiative zur Abbildung pflegerischer Betreuungsquoten in psychiatrischen Kliniken ausgesprochen. Diese Forderung äußerte der Verband anlässlich der öffentlichen Anhörung am Donnerstag zum „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG)“ im Landtag. Nötig sei das aufgrund der ungenügenden Aussagekraft der Qualitätsberichte der psychiatrischen Kliniken. Es sei „hinlänglich bekannt, dass die Qualitätsberichte der Kliniken aufgedunsene Zahlenmonster“ seien, die Interessenten schlicht mit Zahlen erschlügen und eine Beurteilbarkeit der zu erwartenden Versorgung damit verwässerten. Mehr Transparenz sei auch sinnvoll, um Verstöße aufzuzeigen, Abweichungen zu erklären und über die Mindestvorgabe hinaus einen tatsächlichen strukturellen Qualitätswettbewerb zu schaffen, der im Bereich der Pflegeberufe derzeit de facto nicht existiere. 
Der derzeitige Entwurf werde der Beschreibung der pflegerischen Rolle in der psychiatrischen Unterbringung nicht gerecht. Hier brauche es gesetzliche Mindestpersonalvorgaben. Das erfordere eine proaktive Mitgestaltung, die auf Landesebene und zeitnah durch eine transparente Darstellung der pflegerischen Betreuungsquote unterstützt werden müsse. (MIL)

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png