• News

Heime sparen absichtlich an Personal

Die gesetzlichen Krankenkassen werfen Heimbetreibern vor, weniger Personal zu beschäftigen als sie eigentlich müssten. Nach Recherchen von Süddeutscher Zeitung und SWR gebe es nun den Verdacht, dass Heime die in den Verträgen mit Pflegekassen festgelegten Personalschlüssel unterwanderten, um damit ihren Profit zu vergrößern. Das gehe aus einem Schriftwechsel zwischen dem Pflegebeauftragten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), und dem Verband der Gesetzlichen Krankenkassen hervor, wie die Zeitung am Mittwoch berichtet. Darin heiße es, dass für Heimbetreiber „erhebliche Fehlanreize“ bestünden, weniger Personal einzusetzen als vorgeschrieben. Nicht nur, dass Verstöße gegen Verträge schwer geahndet werden könnten. Eine „leichte Personalunterdeckung in Heimen“ werde sogar toleriert, kritisiert der Verband; die Justiz decke diese Machenschaften sogar noch. Denn in einem Urteil des Bundessozialgerichts aus dem Jahr 2012 entschieden die Richter, dass eine Kürzung nur dann rechtens ist, wenn es nachweislich zu erheblichen Mängeln bei der Pflege komme. Diese müssten erst aufwendig nachgewiesen werden, es sei denn, der Heimbetreiber unterschreite unabsichtlich die vereinbarten Personalschlüssel über mehrere Monate hinweg um mindestens acht Prozent. Dieses Urteil sei ein Freibrief für Heimbetreiber, so die Kritik der Kassen. Laumann nennt es nach Angaben der Zeitung „sehr bedenklich“, dass das Gericht den Heimen damit quasi erlaube, das Personal weiter zusammenzustreichen. Wenn das Schule mache, gebe es große Probleme. 
Inzwischen prüften die Kassen oft nicht einmal mehr, ob ein Heim sich an die Personalvorgaben halte. Die Erfolgsaussichten im Falle eines Unterschreitens seien zu gering. Gemeinnützige Träger wie Caritas, Diakonie und Arbeiterwohlfahrt wiesen den Vorwurf der Kassen zurück, dass in ihren Einrichtungen systematisch zu wenig Personal eingesetzt werde. (MIL)

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png