• News

UKM mietet Wohnungen für seine Mitarbeiter an

Im Kampf um knappe bezahlbare Wohnungen in Münster geht das dortige Universitätsklinikum (UKM) nun eigene Wege, um als Arbeitgeber attraktiver zu werden. In einem in unmittelbarer Nähe zum Klinikum neuentstehenden Wohnkomplex, hat sich das UKM Wohnungen für seine Mitarbeiter gesichert. Zum April werden dort sieben Apartments angemietet, wie einer entsprechenden Meldung des UKM von Montag zu entnehmen ist. Einige davon seien für zwei Personen ausgelegt. Im Herbst sollen dort noch einmal elf Einzel- und zwei Zweierapartments hinzukommen. Darüber hinaus sei das UKM mit großen Wohnungsbaugesellschaften im Gespräch und es gebe Überlegungen, einen Investor-Wohnraum für Mitarbeiter bauen zu lassen. Das Klinikum prüfe derzeit sogar, ob es künftig in bestimmten Fällen Mitarbeitern einen Mietkostenzuschuss zusätzlich zum Gehalt zahle.

Der Wohnraummangel in der Stadt Münster werde zunehmend auch für das UKM zum Problem, sagte der Kaufmännische Direktor des UKM, Christoph Hoppenheit, zur Begründung der Aktivitäten. „Besonders im Bereich der Pflege suchen wir ständig neue Kräfte. Die Erfahrung zeigt, dass sich nicht wenige Bewerber für unsere eigentlich attraktiven Stellen letztlich aber für andere Standorte entscheiden, an denen es sich günstiger leben lässt", so der Direktor weiter. (MIL)

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png