Die TransMIT – Gesellschaft für Technologietransfer hat den Fragenbogen für die Gießener Sterbestudie 2017 online gestellt. Mit der diesjährigen Untersuchung wolle man die Aufmerksamkeit auf die Situation der betreuenden Mitarbeiter richten, heißt es in einer Meldung der Gesellschaft. Ziel der neuen Studie sei es, nähere Informationen zur beruflichen Sozialisation der Mitarbeiter zu gewinnen, um darauf aufbauend Hinweise und Empfehlungen zu entwickeln, wie die berufliche Identitätsbildung der Helfenden gefördert und unterstützt werden könne.
Die Studienergebnisse sollen voraussichtlich im Herbst vorliegen und würden sowohl Fachkundigen als auch den teilnehmenden Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.
Die Teilnahme an der Umfrage dauert etwa 15 Minuten. Interessierte erreichen den Online-Fragebogen hier. (MJ)