Auf einer Palliativstation gelten andere Regeln - hier geben die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten den Takt vor und bestimmen den Stationsalltag. Patientenzentrierung und Individualität spielen eine große Rolle. In der Titelstrecke der neuen Ausgabe von „Die Schwester Der Pfleger" lesen Sie, was Palliative Care alles bedeutet. Zum Beispiel, worauf es beim Symptommanagement ankommt oder wie man Patienten unterstützt, mit ihrer persönlichen Krankheits- und Lebenssituation umzugehen. Wir fragen aber auch kritisch nach, zum Beispiel welche Rolle Übertherapie am Lebensende spielt.
Außerdem in der neuen Ausgabe: Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass rund 35 Prozent der Krankenhauseinweisungen von Heimbewohnern vermieden werden können, wenn richtig interveniert wird. Lesen Sie, welche Maßnahmen greifen. Darüber hinaus stellen wir die neuen Weiterbildungsempfehlungen für die Notfall- und IMC-Pflege der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) vor.
Registrierten Nutzern steht die Ausgabe als E-Paper zur Verfügung. (MJ)