Das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) hat den aktuellen Bericht zu seiner jährlichen Repräsentativbefragung in deutschen Kliniken veröffentlicht. Danach hat sich der Fachkräftemangel in den Krankenhäusern ausgeweitet und betrifft vor allem den Ärztlichen Dienst, die OP- und die Intensivbereiche. So könnten drei von vier Krankenhäusern offene Arztstellen nicht besetzen und seien bundesweit fast 4.000 Arztstellen vakant. Zusehends beschäftigten die Krankenhäuser zur zusätzlichen Absicherung der ärztlichen Versorgung teure Honorarärzte, deren Einsatz schon jetzt einem Stellenäquivalent von knapp 2.500 ärztlichen Vollkräften entspreche. Insgesamt habe jede fünfte Klinik 2010 rote Zahlen geschrieben, mehr als 40 Prozent der Krankenhäuser erwarteten 2012 eine Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Lage.
Der vollständige Bericht zu den Ergebnissen des Krankenhausbarometers 2011 kann auf der Website des DKI heruntergeladen werden.