• News

Spitzenverband: E-Card absolut datensicher

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat die umstrittene elektronische Gesundheitskarte, kurz eGK oder E-Card, gegen Zweifel an deren Datensicherheit verteidigt. „Der Datenschutz der Versicherten ist unzweifelhaft gewährleistet“, sagte Sprecher Florian Lanz dem Onlineportal der weltgrößten Medizinmesse Medica. Alle Prozeduren, die über die Karte geführt werde, seien eng mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten abgestimmt worden und die Kartenlesegeräte vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zertifiziert, sodass auch darüber kein Angriff auf die Daten möglich sei. Lanz sieht dadurch die Sicherheit der neuen Karte durch zwei wichtige Behörden bestätigt.

Aktuell seien alle Arztpraxen und Krankenhäuser mit den neuen Lesegeräten ausgestattet. Bis Ende 2011 würden die ersten zehn Prozent der gesetzlich Versicherten in Deutschland, rund sieben Millionen Menschen, die neue Karte erhalten haben. Für die nahe Zukunft gebe es dann drei wichtige Projekte: das Versicherten-Stammdaten-Management, die Notfalldaten auf der Karte und die Arzt-zu-Arzt-Kommunikation. „Darüber hinaus wollen wir künftig weitere Projekte angehen, die die elektronische Gesundheitskarte vereinfachen soll. Dazu zählen zum Beispiel Organspende-Erklärung, Impf- und Arzneimitteldokumentation bis hin zu einer elektronischen Patientenakte“, so Lanz.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png