• News

5 Tipps gegen Wundinfektionen, die wirklich helfen

Postoperative Wundinfektionen zählen zu den häufigsten Krankenhaus-Infektionen weltweit. Dabei können einfache Maßnahmen dazu beitragen, diese gefährlichen Infektionen wirkungsvoll zu reduzieren. Die Weltgesundheitsorganisation hat dazu Anfang November die ersten weltweit gültigen Empfehlungen veröffentlicht. Die folgenden fünf Tipps gehören zu den 29 evidenzbasierten Empfehlungen:

  1. : Patienten sollten sich vor einem chirurgischen Eingriff waschen oder duschen. Dazu kann übliche Seife oder solche mit antimikrobiellen Wirkstoffen eingesetzt werden.
  2. : Auf eine Haarentfernung sollte vor der OP möglichst komplett verzichtet werden. Wenn diese doch notwendig sein sollte, wird eine Haarkürzung mittels Clipper empfohlen. Von einer scharfen Rasur wird dringend abgeraten.
  3. : Bei bekannter nasaler Besiedlung mit Staphylokokkus aureus sollte eine Dekolonisation mit Mupirocin 2 %-Nasensalbe erfolgen. Speziell bei Patienten vor kardiothorakalen oder orthopädischen Eingriffen wird diese Maßnahme stark empfohlen.
  4. : Eine perioperative Antibiotikaprophylaxe sollte rechtzeitig und einmalig erfolgen, möglichst 120 Minuten vor dem Hautschnitt. Über die Beendigung der OP hinaus sollte diese Prophylaxe aber nicht verlängert werden.
  5. : Bei sauberen und sauber-kontaminierten Wunden reicht eine Spülung der Wunde mit einer wässrigen PVP-Lösung. Von einer Spülung mit Antibiotika rät die WHO ab.

Mehr zum Thema „Prävention postoperativer Wundinfektionen" und die neuen WHO-Empfehlungen finden Sie hier.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png