• News

BLGS „fassungslos" über Generalistik-Debatte

Der Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) hat sich in einem Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags besorgt über die derzeitigen Debatten zur Generalistik geäußert. „Fassungslos nehmen wir zur Kenntnis, welch hohes politisches Gewicht inzwischen den sachlich weitgehend substanzlosen Beiträgen gegen die Reform zugemessen wird", heißt es in dem Brief von Montag. Ein zentrales Statement gegen die Generalistik beziehe sich auf die Unterschiede in den einzelnen Pflegesettings. Zwar mache es einen Unterschied, ob ein Frühchen mit weniger als 500 Gramm oder ein hochbetagter Mensch mit vaskulärem Syndrom vom Typ Alzheimer zu pflegen sei. Das sei aber kein Argument gegen die Generalistik. Nach dieser Logik seien alle Gesundheits- und Heilberufe – außer eben der Pflege – unzureichend qualifiziert, denn sie alle seien generalistisch ausgebildet. Die aktuellen Ausbildungsstrukturen nur deshalb beibehalten zu wollen, um Altenpfleger mangels Alternativen zum Verbleib in einem teilweise unattraktiven Berufsfeld zu zwingen, sei an Zynismus kaum zu überbieten. Vielmehr müsse dafür gesorgt werden, dass die Arbeitsbedingungen in der Altenpflege „endlich grundlegend verbessert werden". Die Abgeordneten des Bundestags seien dafür verantwortlich, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertige pflegerische Versorgung zu schaffen. Sich dieser Reform in den Weg zu stellen bedeute, in gesellschaftlich verantwortungsloser Weise die pflegerische Versorgung der Menschen und letztlich die Patientensicherheit zu gefährden. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png