Um Patienten besser in das Stationsgeschehen einzubinden, hat das Universitätsklinikum Helsinki Magnettafeln in den Zimmern etabliert. Auf den Tafeln sollen neben anstehenden Untersuchungen auch der Name des behandelnden Arztes sowie die Bezugspflegeperson aufgelistet werden. Damit haben Patienten das Tagesprogramm immer im Blick. Darüber hinaus können sie ihre Wünsche auch gezielt an das Personal formulieren. „Manche Patienten möchten beispielsweise nicht vor acht Uhr geweckt werden", sagte die Stationsleiterin des Universitätsklinikums, Pirkko Bellaoui. Auch wenn das Angebot, eigene Wünsche mitzuteilen, bislang wenig genutzt werde, kämen die Magnettafeln bei den Patienten sehr gut an, so Bellaoui. Als Grund für die spärliche Nutzung der Wunschrubrik gab die Stationsleiterin an, dass es für die meisten Patienten noch ungewohnt sei, eigene Wünsche im Kliniksetting zu äußern.
Aufgrund der Datenschutzes ist der Einsatz der Magnettafeln bisher nur in Einzelzimmern möglich.
Mehr zur finnischen „Wunschtafel" lesen Sie hier.