Die Rudi Assauer gemeinnützige Initiative Demenz und Gesellschaft (GID) hat zum vierten Mal den Rudi Assauer Preis verliehen. Den ersten Preis erhielt die Stadt Haltern am See mit ihrem Projekt „Zertifizierung jugendlicher Seniorenbegleiter und deren anschließendes Engagement". Den zweiten Platz belegte die AOK Rheinland/Hamburg Servicestelle Demenz in Jülich mit ihrer „Musterwohnung Demenz". Diese solle allen Interessierten Möglichkeiten aufzeigen, wie man eine Wohnung für an Demenz Erkrankte mit wenig Aufwand freundlich gestalten könne. Als drittes Projekt wurde die Deutsche Alzheimer Gesellschaft für ihre Aufklärungskampagne „Demenz-Partner" prämiert, welche mehr Wissen über Demenzerkrankungen verbreiten wolle, um damit die Wahrnehmung von Menschen mit Demenz und deren Angehörige positiv zu beeinflussen.
Ebenso ausgezeichnet wurde im Rahmen der Preisverleihung die Berliner Journalistin Sabine Gerlach vom Deutschlandradio Kultur. Sie erhielt den Medienpreis der GID für ihr Hörfunkfeature „Bewegung für Kopf und Körper", in welchem die Redakteurin sportliche Trainingsprogramme für Menschen mit Demenz vorstellte.
Der mit insgesamt 9.200 Euro dotierte Preis zeichnet jährlich Projekte aus, welche das Ziel haben, die Lebensqualität von an Demenz erkrankten Menschen und betreuenden Angehörigen zu verbessern.