• News

Knapp neun Prozent mehr Pflegebedürftige

Innerhalb von zwei Jahren ist die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland um 8,9 Prozent gestiegen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts von Montag hervor. Die Statistik für das Jahr 2015 zählt demnach 234.000 mehr Betroffene als 2013. Insgesamt gab es zum Stichtag Dezember 2015 knapp 2,9 Millionen Pflegebedürftige in der Bundesrepublik.

Fast drei Viertel der Pflegebedürftigen wurden zu Hause versorgt. 2015 kümmerten sich Angehörige und  ambulante Pflegedienste um 73 Prozent der Betroffenen. 27 Prozent wurden in Pflegeheimen vollstationär betreut. 83 Prozent der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter. 64 Prozent waren Frauen. Von den 2,9 Millionen Pflegebedürftigen wiesen zudem 42 Prozent eine erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz auf.

Mit der Zahl der Pflegebedürftigen wächst auch die Nachfrage nach Pflegediensten und Pflegeheimen. Dabei spielt die Pflege zu Hause die größere Rolle. So ist von 2013 bis 2015 die Zahl der Pflegebedürftigen, die durch ambulante Dienste betreut wurden, um 12,4 Prozent gestiegen. Die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen stieg unterdurchschnittlich um 2,5 Prozent.

Im langfristigen Vergleich von 2001 bis 2015 ergibt sich ein Zuwachs der Pflegebedürftigen um 40,2 Prozent in Deutschland.
 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png