Angesichts einer zunehmend alternden Bevölkerung hat Brandenburg eine Initiative für mehr Ausbildungsplätze in der Altenpflege gestartet. Jugendlichen soll künftig der Zugang zur Altenpflegerhelferausbildung erleichtert werden. Dafür fördert das Land 100 Ausbildungsplätze an entsprechenden Schulen. Bisher hätten diese Ausbildung vor allem Arbeitslose mithilfe des Bildungsgutscheins wahrgenommen. Das teilte das brandenburgische Sozialministerium in der vergangenen Woche mit.
Der Arbeitgeberverband Pflege sieht in diesem Angebot eine „richtige Entscheidung", denn die Altenpflege brauche dringend mehr helfende Hände. „Was wir brauchen ist keine Generalistik, sondern einen zwischen den 16 Bundesländern abgestimmten gesamtdeutschen ,Ausbildungsmasterplan Altenpflege‘", sagte der Präsident des Verbands, Thomas Greiner, am Montag dazu weiter. Zudem brauche es bundesweit eine Umlagenfinanzierung in der Altenpflegeausbildung.