• News

VdK fordert mehr Bemühungen in der Pflegepolitik

Der Sozialverband VdK hat angesichts der kürzlich veröffentlichten Pflegestatistik des Statistischen Bundesamts die Politik dazu aufgefordert, sich verstärkt um die Belange der Pflege zu kümmern. Die Situation von pflegenden Angehörigen, Pflegenden und Pflegebedürftigen müsse in vielen Bereichen verbessert werden, heißt es in der Meldung von Montag.

VdK-Präsidentin Ulrike Mascher postulierte den Ausbau präventiver Maßnahmen, um damit einer drohenden Pflegebedürftigkeit im Alter entgegenzuwirken. Wie aus der Statistik hervorgehe, sei vor allem der Anteil von Pflegebedürften, die zu Hause versorgt werden, überproportional gewachsen. Deshalb forderte die Präsidentin den Ausbau von Entlastungsangeboten, regionalen Pflegestützpunkten sowie das Schaffen finanzieller Rahmenbedingungen, damit Pflegebedürftigkeit nicht zu Altersarmut führe. Hierzu benannte Mascher konkret eine jährliche automatische Anpassung der Pflegeversicherungsleistungen sowie eine rentenrechtliche Gleichstellung von Familienpflege- und Kindererziehungszeiten.

Um dem Personalmangel etwas entgegenzusetzen, sei eine Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs notwendig, so Mascher weiter. Hier seien Altenhilfeträger, Kostenträger und die Politik gleichermaßen gefordert. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png