• News

Rheinland-Pfalz weitet Engagement gegen Personalmangel aus

Teilnehmer eines Pflegegipfels haben am Freitag in Mainz ein umfangreiches Programm gegen den Fachkräftemangel und zur Vermeidung von Gewalt in der Pflege beschlossen. Wichtige Ziele seien, ausländische Pflegende zu integrieren und die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern – von den Arbeitszeiten bis zum Lohn, sagte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). Eine entsprechende „Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative 2.0" werde in diesem Jahr Maßnahmen erarbeiten und solle Ende 2017 von allen Beteiligten unterzeichnet werden.

Ein weiteres Thema sei Gewalt in der Pflege. „Kriminelles Handeln können wir nicht verhindern, aber wir müssen möglicher struktureller Gewalt in der Pflege durch eine Kultur des Hinschauens das Fundament entziehen", so die Ministerin. Eine mit Pflegegesellschaft und Pflegekammer getragene Schulungs- und Informationsinitiative solle künftig alle Pflegefachpersonen im ambulanten und stationären Sektor dafür sensibilisieren, wann Gewalt in der Pflege entsteht und wie sie verhindert werden kann.

Zur „Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative 2.0" gehören Vertreter der Landesregierung, der Kommunen, der Krankenkassen, der Pflegekammer, der Pflegegesellschaft, der Hochschulen, der Agentur für Arbeit sowie der Alten- und Behindertenhilfe.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png