Die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund haben in Rheinland-Pfalz am Dienstag zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Unter anderem legten auch die Beschäftigten der Rheinhessenfachklinik in Alzey für zwei Stunden die Arbeit nieder, um für sechs Prozent mehr Lohn zu streiken. „Die Pflegenden im öffentlichen Dienst verdienen neben der gebührenden Anerkennung auch eine angemessene Entlohnung. Die Forderung der Tarifgemeinschaft ist daher absolut zu begrüßen und unterstützenswert", sagte der Präsident der rheinland-pfälzischen Pflegekammer, Markus Mai. Daneben müssten jedoch auch die Rahmenbedingungen, unter denen Pflege auch im öffentlichen Dienst stattfinde, „signifikant verbessert" werden. Dieser Aufgabe müssten sich insbesondere Berufsverbände, Gewerkschaften und Kammern gemeinsam stellen. „2017 muss das Jahrzehnt der Pflege beginnen! Wir unterstützen daher alle Bemühungen, um die Rahmenbedingungen für die Kolleginnen und Kollegen zu verbessern. Auch der heutige Warnstreik kann dabei helfen", so Mai weiter.