Die Pflegesatzkommission für ambulante Pflege in Baden-Württemberg (PSK ambulant) hat eine höhere Vergütung beschlossen. Ab Februar erhalten demnach Leistungserbringer wie Diakonie und Caritas von den Pflegekassen durchschnittlich 5,89 Prozent mehr für die ambulante Pflege, wie einer entsprechenden Mitteilung der Diakonie von Mittwoch zu entnehmen ist.
Neben erhöhten Pflegesätzen wurde auch eine neue Rahmenvereinbarung für die ambulante Pflege verabschiedet, die unter anderem neue abrechenbare Leistungen vorsieht. So dürften Pflegende künftig auch bei der praktischen Organisation des Alltags helfen und auf Wunsch der Pflegebedürftigen beispielsweise Friseurtermine vereinbaren oder bei der Suche einer Putzhilfe unterstützen.
Die Vereinbarung gilt bis Ende 2017.