• News

Zwei neue Lehrkrankenhäuser in Bayern

Die Kliniken St.-Elisabeth in Neuburg an der Donau und die Kliniken Dr. Erler in Nürnberg wurden zu offiziellen „Akademischen Lehrkrankenhäusern" ernannt.

Die FOM Hochschule arbeitet künftig verstärkt mit den Kliniken Dr. Erler zusammen und zeichnete das Fachkrankenhaus als erstes „Akademisches Lehrkrankenhaus für Pflege" in Nürnberg aus. Wie der Meldung der Hochschule von Freitag zu entnehmen ist, könnten künftig Pflegepersonen der Kliniken Dr. Erler berufsbegleitend an der FOM studieren. Umgekehrt hätten nicht an den Kliniken angestellte Studierende die Möglichkeit, die Zusammenarbeit für eine Hospitation oder im Rahmen der Bachelorarbeit zu nutzen. FOM Kanzler Harald Beschorner sagte, dass künftig ein Teil des Pflegepersonals akademisches Wissen brauche. Hierfür sei eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wesentlich.

Die Kliniken St.-Elisabeth kooperieren mit der Universität Regensburg. Die engere Zusammenarbeit stärke Lehre, Forschung und Patientenversorgung, heißt es in der Mitteilung der Universität. Durch die Lehrkrankenhausvereinbarung könnten Medizinstudierende künftig ihr Praktisches Jahr an der Klinik für Kinder und Jugendliche der Kliniken St. Elisabeth absolvieren. Darüber hinaus hätte die Zusammenarbeit auch für Patienten Vorteile. So könne man diesen in Zukunft anbieten, an klinischen Studien teilzunehmen. Zudem würden gemeinsame Behandlungskonzepte für die Weiterbehandlung erarbeitet. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png