• News

Generalistik-Kompromisse stoßen auf Ablehnung

Die derzeit absehbaren Kompromisslösungen zwischen CDU, SPD und CSU bei der Reform der Pflegeausbildung stoßen bei Pflegeexperten auf Ablehnung. „Alle drei Wege sind schlecht", sagte Carsten Drude, Vorsitzender des Berufsverbands Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS), im Gespräch mit Station24. Am Freitagvormittag war noch unklar, wie es mit dem seit mehr als einem Jahr im parlamentarischen Verfahren feststeckenden Gesetzgebungsverfahren zur Reform der Pflegeausbildung weitergeht.

Der von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) eingebrachte Gesetzentwurf sieht vor, die drei bisher getrennten Berufsbilder in der Gesundheits- und Kranken-, Gesundheits- und Kinderkranken- sowie der Altenpflege zu einem einzigen Berufsbild zusammenzufassen. Gegen diese generalistische Ausbildung gibt es aber insbesondere in der CDU/CSU-Fraktion erhebliche Widerstände.

Mitte der Woche hieß es, das Thema werde nun auf die Tagesordnung des nächsten Koalitionsausschusses gesetzt, sodass sich insbesondere auch die Parteispitzen der Koalitionsfraktionen mit dem Thema befassen müssen. Dem widersprach tags darauf aber die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion Maria Michalk. Sie plädierte dafür, das Thema bei den Fachpolitikern zu belassen.

Pflegeexperte Drude lehnt jedoch die dort bisher diskutierten Kompromissvorschläge ab, etwa das Konzept, nach dem es eine gemeinsame zweijährige Ausbildung geben soll mit einer Zwischenprüfung und einer darauf folgenden einjährigen Spezialisierung in einem der bisherigen Ausbildungsgänge, sowie zusätzlich den generalistischen Weg. „Es ist schon allein völlig unklar, wie hier die Finanzierung funktionieren soll", wendete Drude ein. Das selbe Problem stelle sich, wenn die bisherigen drei Ausbildungswege komplett erhalten blieben und die Generalistik schlicht dazu käme.

Drude warnte auch davor, das gesamte Projekt auf die Zeit nach der Bundestagswahl im September zu verschieben. „Dann fürchte ich, wird das in der nächsten Wahlperiode wieder nichts", sagte er und argumentierte: „Im jetzigen Gesetzentwurf sind bereits eine Reihe von Kompromissen enthalten, etwa lange Übergangsfristen für die bestehenden Ausbildungsgänge sowie die Pflegeschulen. Es wäre jetzt eigentlich nötig, rasch die Curricula zu entwerfen, damit die generalistische Ausbildung zumindest 2019 starten kann." 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png