Für den 21. Februar hat die Gewerkschaft Verdi Klinikbeschäftigte zu einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Mach‘ mal Pause!" aufgerufen. 70,6 Prozent der Klinikmitarbeiter hätten bei einer Verdi-Befragung angegeben, dass sie wegen Personalmangels in den Nachtschichten keine Pausen machen könnten, tagsüber sehe es oft nicht viel besser aus, heißt es auf der Internetseite von Verdi zur Begründung der Protestaktion. Nach Berechnungen der Gewerkschaft fehlten in Deutschland 162.000 Stellen an Kliniken, davon 70.000 in der Pflege.
Ziel von Verdi ist es, dass Mindeststandards für die Personalausstattung von Kliniken tarifvertraglich geregelt werden. Die Tarifbewegung „Entlastung" ist derzeit im Saarland am weitesten fortgeschritten. Vergangene Woche fand dort ein erster eintägiger Warnstreik statt, für den 8. März ist ein nächster geplant. Im Januar hatte die saarländische Landesregierung angekündigt, Regeln zur Mindestausstattung für Pflegefachpersonen und Ärzte in den neuen Krankenhausplan aufzunehmen.
Die Beschäftigten der Charité – Universitätsmedizin Berlin hatten im Frühjahr 2016 den bundesweit ersten und bislang einzigen Tarifvertrag für mehr Personal erstreikt. (MIL)