Der im März stattfindende Deutsche Pflegetag greift in diesem Jahr unter anderem das Thema „Pflegende Angehörige" in seinem Programm auf. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) befasst sich in einer Ausstellung mit den Schwierigkeiten und Herausforderungen, welchen pflegende Angehörige gegenüberstehen. Zudem zeigt die AWO Informationen und Lösungswege auf und hilft, Antworten zu finden. Daneben wird es auf dem Fachkongress auch eine Themensäule „Pflegende Angehörige" geben.
Ein Vortrag von Tanja Segmüller von der Hochschule für Gesundheit widmet sich derselben Thematik. Sie stellt das Praxisprojekt „Quart-UpA" der Universität Witten/Herdecke vor. Das Projekt ging der Frage nach, wie die Unterstützung von pflegenden Angehörigen wohnortnah gelingen kann.
Der Deutsche Pflegetag findet vom 23. bis 25. März 2017 in der STATION-Berlin statt. Das vollständige Programm der dreitägigen Veranstaltung erhalten Sie hier. (MJ)