Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Andreas Westerfellhaus, spricht sich im Interview mit dem Fachportal Station24 für eine besser gewerkschaftliche Organisation der Pflege aus. Auf die Frage, ob Deutschland eine Pflege-Gewerkschaft benötige, antwortet Westerfellhaus: „Ganz klar ja! Die große Gewerkschaft, die immer behauptet für den öffentlichen Dienst und die Pflege einzutreten, hat in den zurückliegenden Jahrzehnten mehr als dürftige Erfolge erzielt."
Konkrete Pläne für den Aufbau einer eigenen Pflegegewerkschaft gibt es den Worten von Westerfellhaus zufolge zwar noch nicht. Aber die Meinungsverschiedenheiten in punkto generalistischer Ausbildung und dem Aufbau von Pflegekammern zwischen dem Deutschen Pflegerat und den Pflegekammern einerseits sowie der Gewerkschaft Verdi andererseits seien bekannt. Westerfellhaus: „Gewerkschaften und Pflegekammern täten gut daran, gemeinsam zu agieren." (BAL)