• News

Zweite Tarifrunde: Helios-Kliniken unterbreiten erstes Angebot

Die Helios-Kliniken haben bei der zweiten Verhandlungsrunde am Mittwoch der Gewerkschaft ver.di ein erstes Angebot unterbreitet. Dieses sehe eine Entgeltsteigerung von 4,3 Prozent bei einer Laufzeit von zwei Jahren vor. Auszubildende erhielten bei gleicher Laufzeit durchschnittlich mehr als fünf Prozent mehr Entgelt. Das Angebot bedeutete eine deutliche Einkommenssteigerung für die 18.000 Mitarbeiter und Auszubildenden, teilten die Helios-Kliniken auf Nachfrage von Station24 mit.
Verhandlungen zur Eingruppierung und Überleitung in die Entgelttabelle des TV Entgelts HELIOS wollten die Kliniken aufnehmen, wenn „unser Tarifpartner vorher mit uns eine Prozessvereinbarung abschließt, in welcher dieses komplexe Thema zeitlich und vor allem inhaltlich definiert wird", heißt es vonseiten der Helios-Kliniken.

Die Gewerkschaft ver.di hatte indes am Dienstag Helios dazu aufgefordert, sich nicht gegen die anstehenden Verhandlungen zu sperren. Wie ver.di mitteilte, seien die Helios-Kliniken derzeit nicht bereit, über Forderungen wie eine volle Jahressonderzahlung, die Ost-West-Angleichung der Arbeitszeit von 40 auf 38,5 Wochenstunden oder über die Erhöhung des Urlaubs für Auszubildende auf 30 Tage zu verhandeln.
Eine dritte Verhandlungsrunde wird am 20. März 2017 stattfinden. (MJ)
 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png