Am kommenden Donnerstag will der Sozialausschuss des niedersächsischen Landtags als zuständiger Fachausschuss den Gesetzentwurf zur Pflegekammer im Land in einer öffentlichen Sitzung beraten. Erst nach den Beratungen könne das Gesetz in den Landtag eingebracht werden. Das erläuterte die Präsidentin des Fördervereins zur Gründung einer Pflegekammer in Niedersachsen, Monika Skibicki, auf einer Informationsveranstaltung über die Entwicklung der niedersächsischen Pflegekammer vergangene Woche in Hannover. Mit der Verabschiedung des Pflegekammergesetzes in Niedersachsen sei noch in diesem Jahr zu rechnen, war sich Skibicki sicher. 2018 rechne sie mit der Arbeitsfähigkeit der Kammer.
Rund 150 Pflegende kamen zu der Informationsveranstaltung, zu der der Förderverein geladen hatte. Skibicki wertete das als „vollen Erfolg" und betonte gleichzeitig, dass nur eine mandatierte Vertretung, also eine Pflichtmitgliedschaft, aller Pflegenden in der Lage sei, „die politische Ohnmacht zu beenden", die derzeit in der Pflege vorherrsche.