• News

BKA klärt über Pflegebetrug auf

Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor Abrechnungsbetrug durch russische Pflegedienste und hat die Kassen über deren entsprechende Vorgehensweise informiert. Das geht aus dem aktuellen Bundeslagebericht zur organisierten Kriminalität hervor, der am Freitag in Berlin vorgestellt wurde. Die Strafverfolgungsbehörden hätten demnach durch entsprechende Sensibilisierungsmaßnahmen die Kostenträger im Gesundheitswesen – Kranken-, Pflegekassen und Sozialämter – über den festgestellten Modus Operandi informiert. Ziel dieser Maßnahme sei, dass die Kostenträger das jeweilige Fehlverhalten bei der Abrechnung von Pflegeleistungen frühzeitiger erkennen und unterbinden könnten, heißt es in dem Bericht weiter. So seien im Betrugsalltag beispielsweise nicht oder nur zum Teil erbrachte Pflegeleistungen bei den Kostenträgern abgerechnet worden. Zur Verschleierung der Betrugshandlungen hätten die Mitarbeiter des Pflegedienstes die Pflegedokumentation gemäß den Vorgaben der Rahmenverträge nur unzureichend durchgeführt oder hätten zwei unterschiedliche Dienst- und Tourenpläne genutzt – den ersten für Abrechnungszwecke, den zweiten für tatsächlich durchgeführte Leistungen. Auch seien falsche Angaben zum tatsächlich eingesetzten Personal gemacht worden.

In Anbetracht der demografischen Entwicklung werde der Pflegemarkt in absehbarer Zukunft weiter wachsen, womit die Branche für Täter weiterhin attraktiv bleibe, so das BKA. Nach wie vor entstünden sehr hohe finanzielle Schäden durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen. Dabei lägen Informationen vor, dass bei dieser Form des organisierten Betrugs „Bezüge zur Russisch-Eurasischen Organisierten Kriminalität" bestünden. Die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen schätzen den insgesamt durch Abrechnungsbetrug entstandenen volkswirtschaftlichen Schaden auf rund eine Milliarde Euro.
 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png